Sperrung der Bahnhöfe in Köln: Wichtige Infos für Pendler aus Leverkusen

Wichtiger Hinweis für Bahnpendler: In der Nacht vom 27. auf den 28. September wird der Kölner Hauptbahnhof zwischen 21 Uhr und 5 Uhr für alle Zugverbindungen gesperrt, ebenso wie der Bahnhof Köln Messe/Deutz. Auch S-Bahnen werden in der Zeit nicht fahren. Das heißt: Mehr Reisezeit einplanen!

© pixabay

Sperrung und Alternativen

Pendler brauchen am Wochenende starke Nerven. Wer am Wochenende in Richtung Köln fährt, muss deutlich mehr Reisezeit als gewöhnlich einplanen. Von Freitagabend (27.09.) 21 Uhr, bis Samstagmorgen (28.09) 5 Uhr, sind der Hauptbahnhof und der Bahnhof Messe/Deutz komplett gesperrt. Alle Züge, auch die S-Bahn, enden vor diesen Stationen.

Eine Busflotte soll die Fahrgäste weiterbringen. Alternativ empfiehlt die Deutsche Bahn, die Züge der KVB zu nutzen. Von nicht notwendigen Fahrten rät die Bahn ab. Ihr solltet also frühzeitig eure Ersatzfahrten planen, zum Beispiel über die "DB Navigator"-App. Eine vollständige Übersicht über alle Verbindungsänderungen wiederum findet ihr in der App "DB Bauarbeiten". Alternativ könnt ihr euch auf der Webseiten Baubedingte Fahrplanänderungen in Nordrhein-Westfalen informieren.

Welche Störungen stehen an?

Grund für die Sperrungen sind umfangreiche Bauarbeiten am Kölner Hauptbahnhof, die seit 23.09.2024 laufen und bis 29.09.2024 andauern. In der Zeit streicht die Bahn den Fahrplan drastisch zusammen. Viele Verbindungen fallen einfach komplett aus. Auf folgende Störungen im Fernverkehr müsst ihr euch einrichten:

Der Großteil der Züge aus dem Norden der Republik endet bereits in Düsseldorf oder fährt Köln gar nicht an.

  • Die ICE-Züge von bzw. nach Brüssel halten abweichend in Köln-Ehrenfeld.
  • Einige Züge halten abweichend in Köln Messe/Deutz.
  • Darüber hinaus entfallen teilweise ICE-Züge zwischen Köln und Frankfurt.
  • Bei all diesen Zügen wird der Halt am Kölner Hauptbahnhof nicht angefahren.


Mehr Meldungen aus Leverkusen

Urteil im Fall der tödlichen Messerattacke in Schlebusch erwartet

Fahrradklima-Test: ADFC Leverkusen ruft zum Mitmachen auf

Leverkusen: Verkehrsbetriebe für teureres Deutschlandticket


Weitere Meldungen