Verbraucherzentrale warnt vor Klopapier-Alternativen

Taschentücher, Küchenrollen, Feucht- und Kosmetiktücher - sie alle gehören nicht in die Toilette und sorgen dafür, dass die Rohre verstopfen. Der Grund: Die Papiere lösen sich im Wasser nicht auf.

© Pixabay

Darauf weist die Verbraucherzentrale Leverkusen noch einmal hin, da durch die Corona-Krise in vielen Läden das Klopapier vergriffen ist. Auch die Technischen Betriebe der Stadt schließen sich da an: Insbesondere feuchtes Toilettenpapier führe jedes Jahr mehrfach dazu, dass Pumpen in der Stadt kaputt gehen – und der Austausch sei sehr kostspielig. 

Wenn das Klopapier leer ist, hilft nur der gute alte Waschlappen, die Dusche – oder der Griff zum Mülleimer, um Küchenrolle, Taschentücher und Co zu entsorgen.  

Weitere Meldungen