Strompreise der Energieversorgung Leverkusen steigen wieder

Wer seinen Strom über die EVL bezieht, muss ab März mehr bezahlen. Das hat der Versorger jetzt angekündigt. In allen Tarifen soll die Kilowattstunde um zweieinhalb Cent teurer werden. Dabei hatte die EVL die Preise zum Jahresbeginn erst gesenkt.

Für einen normalen Vier-Personen-Haushalt werden ab März wieder knapp zehn Euro mehr pro Monat fällig. Dass die Preise wieder steigen, habe man nicht selbst in der Hand, so die EVL. Die Bundesregierung habe eine Förderung für die großen Netzbetreiber kurzfristig gestrichen, dadurch müssten die ihre höheren Kosten an Energieversorger wie die EVL weitergeben. Als sie die Preissenkung verkündet habe, sei das noch nicht absehbar gewesen.

Der Strom wird zwar immer noch günstiger sein als noch zum Jahrsende, trotzdem ist die EVL sauer. Man bedauere die Entwicklung sehr. Alle EVL-Kunden sollen in den nächsten Tagen nochmal Post deswegen bekommen.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Sperrung der A1-Rheinbrücke bei Leverkusen - Staus drohen

Mutmaßliche Schockanrufer aus Leverkusen vor Gericht

Aktenzeichen XY: Neue Hinweise zu Leverkusener Juweliersraub




Weitere Meldungen