So wird das Deutschlandticket noch in Leverkusen genutzt

Das Deutschlandticket hat im ganzen Bundesgebiet für deutlich mehr Fahrgäste im Nahverkehr gesorgt – auch bei uns in Leverkusen. In der Region um unsere Stadt fallen vor allem die vielen Berufspendler auf.


© Radio Leverkusen

Pendler greifen oft zum Deutschlandticket

Der Anteil der Jobtickets unter den verkauften Deutschlandtickets ist in unserer Region besonders hoch – fast ein Viertel aller Tickets gehen an Berufspendler, das sagt der Verkehrsbund Rhein-Sieg. Er geht davon aus, dass selbst da noch Luft nach oben ist, und dass noch mehr Unternehmen auf das Ticket setzen, wenn die neue Bundesregierung die Finanzierung langfristig geregelt hat.

Preisanstieg dämpft Verkäufe kaum

Insgesamt schätzt der VRS, ähnlich wie die bundesweiten Statistiker, dass die Fahrgastzahlen im vergangenen Jahr um etwa fünf Prozent zugelegt haben. Dass das Deutschlandticket zu Jahresbeginn noch einmal teurer geworden ist, hat sich dagegen bislang nur minimal auf den Verkauf ausgewirkt. 

Mehr Nachrichten aus Leverkusen

Gastro in Leverkusen: Wird Essen gehen wieder günstiger?

Staus rund um Leverkusen: Die Osterferien beginnen

Leverkusener Schüler wandern zurück in ihr altes Gebäude