Leverkusen: Umbau des Diepentals muss weiter warten

Spaziergänger an der Diepentalsperre werden auch in diesem Sommer wieder in der Außengastronomie am Kiosk einkehren können. Mehr tut sich unten an der Talsperre allerdings nicht: Die Umbauarbeiten des Haus Diepental können nicht wie geplant in diesem Sommer starten.

© Verena Köplin

Der Bebauungsplan des Areals ist immer noch in Abstimmung, heißt es vom Hauptinvestor Leßmann aus Leichlingen. Er will ein Freizeitareal für Wellness und Veranstaltungen dort kreieren, auch ein Hotel soll entstehen. Wenn alles nach Plan läuft, sollen die Arbeiten im Herbst 2024 starten. Wenn sie abgeschlossen sind, wird allerdings keine Talsperre mehr in Diepental sein: Der Murbach wird renaturiert, die Talsperre aufgegeben. Sie befindet sich in privater Hand – doch der Weiterbetrieb sei durch die neuesten technischen Anforderungen und notwendigen Sanierungen nicht mehr rentabel, heißt es. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Tunnellösung Autobahn: Leverkusen und Land müssten 1,5 Milliarden zahlen

In Leverkusener Kitas fehlen Erzieher

Leverkusen: Naturgut Ophoven sammelt alte Handys

Weitere Meldungen