Lärmschutzwand in Opladen: Kosten für Anwohnende umverteilt

Weil die ursprüngliche Berechnung nicht korrekt war, müssen die Kosten für die Lärmschutzwand in Opladen neu verteilt werden. Für die Wand entlang der Europa-Allee müssten die Anwohner sogenannte Anliegerbeiträge zahlen – statt der ursprünglich errechneten 350 Grundstücke sind davon aber nur noch 170 betroffen.

© Pixabay

Weniger Grundstücke betroffen - erste Berechnung falsch

Die Kosten belaufen sich auf 2,6 Millionen Euro – rund 80 Prozent davon müssen die Anwohnenden übernehmen. Für die, die jetzt noch im Berechnungsraum liegen, werden die Anteile also ein gutes Stück teurer – sie variieren allerdings auch von Grundstück zu Grundstück. Die neue Lärmschutzwand soll das Opladener Zentrum schalltechnisch entlassen und den Schienelärm der nahen Gleise fernhalten.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusen: Bad Wiembachtal schließt für Wartungsarbeiten

Gastronomie in Leverkusen braucht mehr Gäste und Personal

Arabischer Konzern soll Leverkusener Covestro übernehmen

Weitere Meldungen