Covestro stellt Kunststoff aus Pflanzen in Leverkusen her
Veröffentlicht: Dienstag, 13.02.2024 16:10
Kühlschränke, Dämmplatten, Farben und Medikamente. All das könnte zukünftig ohne fossile Brennstoffe entstehen. Covestro hat heute im Chempark die weltweit erste Pilotanlage eingeweiht, die Kunststoff aus Pflanzen herstellt.

"Das ist ein deutliches Signal für einen zukunftsfähigen Industriestandort", so hat es unsere stellvertretende Ministerpräsidentin Mona Neubaur bei der Eröffnung zusammengefasst. Covestro hat zusammen mit dem Max-Planck-Institut und der RWTH Aachen eine Pilotanlage entwickelt, die den Stoff Anilin nicht mehr aus Erdöl, sondern aus Pflanzen herstellt. Anilin ist ein Stoff der zur Herstellung von Kunststoff benötigt wird.
Covestro allein produziert rund 1 Million Tonnen pro Jahr. Bis die heute eingeweihte Pilotanlage soweit ist, dass sie den Stoff kommerziell herstellen kann, kann es voraussichtlich aber noch einige Jahre dauern.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Erneuter Wupsi-Streik am Donnerstag geplant
Update Karnevalsfazit: Ruhiger als Vorjahr, Ärger in Opladen
Leverkusener Grundschulen werden immer voller