Die Masche ist bekannt: Nervige Werbe-Anrufe zuhause. Versicherungen, Mobilfunkverträge, Reisen sollen an den Kunden gebracht werden. Sogar Hundefutter an Menschen ohne Haustier wird verkauft.
Zwar sind unerwünschte Werbe-Anrufe seit 2009 verboten, allerdings seien telefonisch geschlossene Verträge weiterhin wirksam. Das sagt NRW-Justizminister Thomas Kutschaty. Deshalb will der Minister einen eigenen Gesetzesantrag im Rechtsausschuss der Länderkammer einbringen. Ein Vertrag soll nur dann zustande kommen, wenn der Käufer das Geschäft schriftlich bestätigt.
Mehr Infos hat José Narciandi aus dem Landtagsstudio. Hören konnten Sie es AM NACHMITTAG.